Violated Angels

Ein Film von Kôji Wakamatsu

Genre: Horrorfilm

 | Strömung: Japanische Neue Welle

 | Erscheinungsjahr: 1967

 | Jahrzehnt: 1960 - 1969

 | Produktionsland: Japan

 | Gattung: Pinku eiga

Filmszene aus Violated Angels

Der Pinku eiga Violated Angels verlegt die Taten des amerikanischen Mörders Richard Speck, der ein Jahr zuvor acht Krankenschwestern in ihrem Wohnheim ermordete, nach Japan. Kōji Wakamatsu formt daraus einen zutiefst nihilistischen, 55 Minuten kurzen Horrorfilm, der seine Wirkung nicht aus der Gewalt an den nackten, wehrlosen Krankenschwestern zieht, sondern aus dem Killer, der ein Phantom bleibt. Violated Angels bietet uns keine Motivation oder Persönlichkeit an, der Killer ist als gesichtloses Produkt der japanischen Nachkriegsgesellschaft zu begreifen und als solches keine Singularität. Wakamatsu inszeniert den Horror auf gewohnt hohem Niveau, Kamera und Schnitt heben das Niveau dieses eiskalten Low-Budget-Films deutlich.

★★★☆☆☆