Pat Garrett jagt Billy The Kid beschreibt anhand der Entwicklung der titelgebenden historischen Figuren den Zeitenwandel des Wilden Westens, wobei Sam Peckinpah wie schon in Sacramento und The Wild Bunch auf einen melancholischen Pessimismus setzt. Von den Idealen und der Freiheit aus den Anfangstagen des unerschlossenen Amerikas ist nichts mehr übrig; jeder Mensch kämpft für sich allein und jeglicher Ehrbegriff ist bloßem Opportunismus gewichen. Peckinpahs bittere Abrechnung verkehrt den Heroismus des Genres ins Gegenteil: Er pervertiert den vermeintlichen Helden zum sadistischen Killer und inszeniert den Bösewicht als tragische Figur, die an ihren veralteten Wertvorstellungen scheitert.