James Bond 007
The name’s Bond. James Bond.
James Bond ist ein Phänomen: Die langlebigste Filmreihe der Kinogeschichte ist ein fester Bestandteil der Popkultur und bietet gerade aufgrund ihrer Serialität vielfältige Möglichkeiten zur Auseinandersetzung.
Im Verlauf der mehr als 60-jährigen Geschichte musste sich jeder neue Film Antworten auf grundsätzliche Fragen finden. Wie soll 007 angelegt sein? Welche Rolle spielt das Bond-Girl? Welche Motive bewegen den Schurken?
Gerade weil James Bond als Popkulturphänomen dazu gezwungen war, sich am Puls der Zeit zu bewegen, bilden die Filme die politischen, gesellschaftlichen, technischen und filmgeschichtlichen Zustände ihrer jeweiligen Ära ab.
Darüber hinaus eröffnet die Serialität auch eine grundsätzliche Vergleichbarkeit. Und so scheiden sich seit jeher die Geister, welcher Bond-Darsteller der beste ist, welche Bösewichter am meisten Spaß machen und natürlich: Welches Bond-Abenteuer ist das beste?
Diese Übersichtsseite wird in den kommenden Monaten wachsen und den Kosmos der James Bond-Reihe Stück für Stück erschließen. Den Anfang macht eine Bestenliste aller 25 Filme, die zugleich auf alle vorliegenden Filmkritiken zu den einzelnen Teilen verlinkt.
Chronologische Reihenfolge der Bond-Filme
Jahr | Filmtitel | Hauptdarsteller | Regie |
---|---|---|---|
1962 | Jagd nach Dr. No | Sean Connery | Terence Young |
1963 | Liebesgrüße aus Moskau | Sean Connery | Terence Young |
1964 | Goldfinger | Sean Connery | Guy Hamilton |
1965 | Feuerball | Sean Connery | Terence Young |
1967 | Man lebt nur zweimal | Sean Connery | Lewis Gilbert |
1969 | Im Geheimdienst Ihrer Majestät | George Lazenby | Peter R. Hunt |
1971 | Diamantenfieber | Sean Connery | Guy Hamilton |
1973 | Leben und sterben lassen | Roger Moore | Guy Hamilton |
1974 | Der Mann mit dem goldenen Colt | Roger Moore | Guy Hamilton |
1977 | Der Spion, der mich liebte | Roger Moore | Lewis Gilbert |
1979 | Moonraker | Roger Moore | Lewis Gilbert |
1981 | In tödlicher Mission | Roger Moore | John Glen |
1983 | Octopussy | Roger Moore | John Glen |
1985 | Im Angesicht des Todes | Roger Moore | John Glen |
1987 | Der Hauch des Todes | Timothy Dalton | John Glen |
1989 | Lizenz zum Töten | Timothy Dalton | John Glen |
1995 | GoldenEye | Pierce Brosnan | Martin Campbell |
1997 | Der Morgen stirbt nie | Pierce Brosnan | Roger Spottiswoode |
1999 | Die Welt ist nicht genug | Pierce Brosnan | Michael Apted |
2002 | Stirb an einem anderen Tag | Pierce Brosnan | Lee Tamahori |
2006 | Casino Royale | Daniel Craig | Martin Campbell |
2008 | Ein Quantum Trost | Daniel Craig | Marc Forster |
2012 | Skyfall | Daniel Craig | Sam Mendes |
2015 | Spectre | Daniel Craig | Sam Mendes |
2021 | Keine Zeit zu sterben | Daniel Craig | Cary Joji Fukunaga |